Ecotap Blogs

blog10

Nachhaltiges Laden mit einer zirkulären Ladestation

Für Kommunen, die Nachhaltigkeit als Priorität sehen, sind elektrische Ladestationen eine unverzichtbare Infrastruktur. Doch wie wählt man eine Lösung, die nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll ist? Zirkuläre Ladestationen bieten eine innovative Antwort auf diese Frage. Dank ihres modularen Aufbaus und der Möglichkeit, einzelne Komponenten einfach auszutauschen, können Kommunen

Weiterlesen »
LinkedIn-posts2

Intelligente Ladetechnologien gegen Netzengpässe: Die Innovationen von Ecotap

Die Elektrifizierung des Fahrzeugparks wächst rasant. Immer mehr Unternehmen, Kommunen und Projektentwickler investieren in Ladestationen, um der steigenden Nachfrage nach Lademöglichkeiten gerecht zu werden. Gleichzeitig nimmt der Druck auf das Stromnetz zu, wodurch Netzengpässe zu einer ernsthaften Herausforderung werden. Wie kann eine Ladeinfrastruktur effizient betrieben werden, ohne das Stromnetz zu

Weiterlesen »
LinkedIn-posts

Warum zirkuläre Ladestationen für dein Unternehmen kostensparend sind

Nachhaltigkeit und Kosteneinsparung gehen Hand in Hand, wenn es um Ladelösungen geht. Für Unternehmen, die sich als umweltbewusste Marke positionieren und gleichzeitig ihr Budget effizient verwalten möchten, bieten zirkuläre Ladestationen eine zukunftssichere Lösung. Aber wie führt dieser zirkuläre Ansatz von Ecotap zu geringeren Kosten und einer besseren Rendite auf lange

Weiterlesen »
blog7

Zirkuläre Ladekonzepte: Die Zukunft des nachhaltigen Ladens

Nachhaltigkeit steht bei Gemeinden in Deutschland und darüber hinaus ganz oben auf der Agenda. Ein entscheidender Aspekt dabei ist die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Doch wie kann sichergestellt werden, dass Ladestationen nicht nur energieeffizient sind, sondern auch zur Kreislaufwirtschaft beitragen? Städte wie Amsterdam, Rotterdam, Utrecht, Den Haag, München, Hessen und Le

Weiterlesen »
blog6

Kreislaufwirtschaft in der Ladeinfrastruktur: Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit Hand in Hand

Die Welt der Ladeinfrastruktur entwickelt sich rasant. Immer mehr Charge Point Operators (CPOs) suchen nach nachhaltigen Lösungen, ohne dabei auf Zuverlässigkeit zu verzichten. Ecotap reagiert auf diesen Bedarf mit kreislauffähigen Ladestationen, die nicht nur umweltfreundlich sind, sondern auch durch herausragende technische Leistung und Zuverlässigkeit überzeugen. Zuverlässigkeit durch robustes Design Eine

Weiterlesen »
LinkedIn-posts

Nachhaltiges Laden: die zirkuläre Ladestation von Ecotap

Nachhaltigkeit ist längst keine Wahl mehr – sie ist eine Notwendigkeit. Für kommunale Entscheidungsträger, die sich mit Nachhaltigkeit befassen, spielt die Wahl zuverlässiger und zirkulärer Ladeinfrastrukturen eine entscheidende Rolle. Ecotap bietet mit seinen zirkulär produzierten Ladestationen eine innovative Lösung. Doch was bedeutet das genau? Wie werden Abfälle minimiert und Materialien

Weiterlesen »
LinkedIn-posts

Effizientes Lademanagement mit zirkulären Lösungen

Die Rolle von Charge Point Operators (CPOs) wird mit der steigenden Anzahl an Elektrofahrzeugen immer wichtiger. Ein effizientes und zuverlässiges Lademanagement ist erforderlich, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Ecotap versteht die Herausforderungen von CPOs und bietet Lösungen, die nicht nur die Betriebszeit verbessern, sondern auch die Kosten durch

Weiterlesen »
GettyImages-506908386-updated-1280x720

2G/3G-Netzabschaltung

Mit der schrittweisen Einstellung des 2G- und 3G-Empfangs stehen den europäischen Mobilfunknetzen große Veränderungen bevor. Diese Änderung könnte direkte Auswirkungen auf jedes Ecotap-Ladegerät haben, das auf das 2G- oder 3G-Netz angewiesen ist. Das Auslaufdatum für die Niederlande wurde für Vodafone auf Ende 2026 und für KPN auf Ende 2027 festgesetzt.

Weiterlesen »
0-9-scaled-1.jpg

Die Zukunft der Ladeinfrastruktur in den Niederlanden

Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Elektrofahrzeugen in den Niederlanden ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur ein entscheidender Schritt, um die steigende Nachfrage zu decken. Die Regierung hat ehrgeizige Pläne angekündigt, um die Anzahl der Ladestationen im Land deutlich zu erhöhen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie über die Zukunft der Ladestationen

Weiterlesen »
Ev,Charging,Station,For,Electric,Car,In,Concept,Of,Green

Die Kosten für das Aufladen eines Elektroauto

Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Elektroautos (EVs) ist es wichtig, die Kosten für das Aufladen Ihres Fahrzeugs zu kennen. In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Möglichkeiten ein und erläutern, welche Kosten auf Sie zukommen werden. Aufladen zu Hause Das Aufladen zu Hause ist oft die kostengünstigste Möglichkeit, Ihr

Weiterlesen »
airplaine

Die Entwicklung des elektrischen Fliegens im Jahr 2024

Das elektrische Fliegen ist eine der vielversprechendsten Innovationen in der Luftfahrtindustrie. Bis 2024 werden bedeutende Fortschritte erzielt, die die Zukunft des nachhaltigen Fliegens näher rücken lassen. Hier sind einige der wichtigsten Entwicklungen: Durchbrüche in der Batterietechnologie Eine der größten Herausforderungen für das elektrische Fliegen war schon immer die Energiedichte der

Weiterlesen »
Logistar260-05-e1678877330663

Die Auswirkungen der neuen BPM-Regelung

Ab dem 1. Januar 2025 wird eine neue BPM-Regelung in Kraft treten, die erhebliche Auswirkungen auf Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotor haben wird. Diese Änderung soll die Kohlenstoffemissionen verringern und den Umstieg auf umweltfreundlichere Fahrzeuge fördern. In diesem Artikel erörtern wir die Auswirkungen dieser Regelung und den Aufstieg der elektrischen Nutzfahrzeuge. Was

Weiterlesen »
Florida_Highway_Fremantle_2020_04-min

Infrastruktur für das Laden von Elektroschiffen

Der maritime Sektor steht am Rande einer grünen Revolution. Die Elektroschifffahrt bietet eine vielversprechende Lösung für die Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung. Ein entscheidender Teil dieses Übergangs ist die Infrastruktur für das Aufladen elektrischer Schiffe. In diesem Artikel erörtern wir die innovativen Lösungen, die zur Unterstützung dieser Infrastruktur entwickelt

Weiterlesen »
Varen_web2

Die elektrische Offshore-Revolution: Innovationen und Zukunftsaussichten

Der maritime Sektor steht vor einem faszinierenden Wandel. Das Aufkommen der Elektroschifffahrt bietet einen hoffnungsvollen Ausweg aus den komplexen Problemen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung, die immer dringlicher werden. Die Aussicht auf Schiffe, die emissionsfrei durch die Gewässer gleiten, klingt fast futuristisch, aber diese Zukunft ist näher, als Sie vielleicht

Weiterlesen »
photo-1615901555268-839b7a1ede54

Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien: Eine nachhaltige Zukunft

In unserer heutigen Welt wächst das Bewusstsein, dass wir nachhaltiger leben müssen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Zwei wichtige Akteure in dieser grünen Bewegung sind Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energiequellen. Aber was ist die Verbindung zwischen diesen beiden, und wie können sie zusammenarbeiten, um zu einer saubereren und nachhaltigeren Zukunft

Weiterlesen »
photo-1593941707882-a5bba14938c7

Der Ausbau der Ladestationen in Europa

Die Verbreitung von Ladestationen hat das Reisen mit einem Elektroauto erheblich erleichtert. Hier sind einige der Gründe, warum Urlauber jetzt leichter mit ihrem Elektroauto reisen können: Bessere Abdeckung und Reichweite Dank der flächendeckenden Versorgung mit Ladestationen können Fahrer von Elektroautos nun auch weite Strecken problemlos zurücklegen. Ladestationen finden sich an

Weiterlesen »
Right+to+plug

Anreize für Stromtankstellen vor Ort

Elektrische Nutzfahrzeuge erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, und immer mehr Unternehmen erwägen den Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge. Ein entscheidender Aspekt dieser Umstellung ist die Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur. Um Unternehmen dabei zu unterstützen, hat die niederländische Regierung zwei neue Subventionsprogramme angekündigt. Subventionsprogramm für private Ladeinfrastruktur in Unternehmen Diese Regelung richtet sich an

Weiterlesen »
car_ev

DER AUSBAU DER AUTOLADESTATIONEN IN EUROPA

Die Umstellung auf eine nachhaltige Mobilität ist in vollem Gange, und Europa steht an der Spitze dieser grünen Revolution. Ein entscheidender Teil dieses Übergangs ist die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV), deren Kernstück die Ladestationen sind. Das Aufkommen von Ladestationen in ganz Europa ist nicht nur ein Zeichen für den technischen

Weiterlesen »
chuttersnap-xfaYAsMV1p8-unsplash

NULL-EMISSIONS-ZONEN IN DEN NIEDERLANDEN

Der Übergang zu einer nachhaltigen Mobilität ist in den Niederlanden ein wichtiges Thema. Immer mehr Städte ergreifen Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität und zur Verringerung der CO2-Emissionen. Eine dieser Maßnahmen ist die Einrichtung von Null-Emissions-Zonen (ZE-Zonen) in den Innenstädten. In diesem Artikel erläutern wir, was Nullemissionszonen sind, warum sie eingeführt

Weiterlesen »
ss-1884591043-ev-charging

Elektroautos und Ladestationen: Regeln und was sich ab 2025 ändern wird

Es ist keine Überraschung mehr, dass Europa sich verpflichtet hat, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Bis 2050 sollen in der EU überhaupt keine Treibhausgase mehr ausgestoßen werden. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden mehrere Vorschriften ausgearbeitet. Eine dieser Vorschriften betrifft Ladestationen für Elektroautos. Ab 2025 werden viele Unternehmen verpflichtet sein, Ladestationen

Weiterlesen »
electric-car-charging

Elektrisches Fahren: Die neue Norm für Geschäftsräume im Jahr 2024 und darüber hinaus

In der sich rasch entwickelnden Welt der nachhaltigen Mobilität nehmen Elektrofahrzeuge einen immer wichtigeren Platz ein. Infolgedessen werden von der Regierung und europäischen Gremien Initiativen ergriffen, um den Übergang zum elektrischen Fahren zu beschleunigen. Eine der jüngsten Entwicklungen betrifft die obligatorische Installation von Ladestationen in neuen Gebäuden und bei größeren

Weiterlesen »
michael-fousert-YhXlYJYlr3c-unsplash

Entdecken Sie die grüne Zukunft der Mobilität in Europa und Ihre Rolle dabei

Die Zukunft der Mobilität in Europa ist voller grüner Ambitionen, wobei der Schwerpunkt auf umweltfreundlicheren Fahrzeugen wie Elektroautos und Wasserstoff-Lkw liegt. Kürzlich haben sich die EU-Mitgliedstaaten gemeinsam mit dem Europäischen Parlament auf neue Vorschriften geeinigt, um diese nachhaltige Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Eine bemerkenswerte Maßnahme ist die Verpflichtung, alle

Weiterlesen »
ezgif.com-gif-maker

Die elektrische Revolution: Neueste Entwicklungen und Zukunftsaussichten

Elektrofahrzeuge (EVs) haben die Automobilindustrie beschleunigt und versprechen, die Zukunft der Mobilität zu verändern. Täglich werden neue Durchbrüche angekündigt, die die Dynamik dieses innovativen Sektors unterstreichen. Lassen Sie uns einen Blick auf einige bemerkenswerte aktuelle Entwicklungen werfen, die die Zukunft der Elektrofahrzeuge prägen. Toyotas Vision für Elektrofahrzeuge: Die Prognose von

Weiterlesen »
Right+to+plug

Steueränderungen elektrisches Fahren 2024: Eine eingehende Analyse

Das elektrische Fahren wird in den Niederlanden immer beliebter. Die Regierung fördert diesen Trend durch verschiedene Steuererleichterungen. Aber was genau wird sich 2024 ändern? In diesem Artikel gehen wir näher auf die wichtigsten steuerlichen Änderungen für das elektrische Fahren ein. Zusätzlicher steuerpflichtiger Vorteil Die Zusatzsteuer ist eine Steuer, die Sie

Weiterlesen »
van Kessel Ede (16 juli 022) (19) LR

Ecotap: Positiv laden – Die Zukunft des elektrischen Ladens an Tankstellen

Als Tankstellenbetreiber ist es Ihnen wahrscheinlich nicht entgangen, dass die Zahl der Elektroautofahrer stetig wächst. Mit dieser wachsenden Nachfrage nach elektrischem Laden unterwegs wird es immer wichtiger, effektive Ladelösungen anzubieten. Ecotap öffnet mit seinen intelligenten Schnellladegeräten den Tankstellenbetreibern die Tür zur Welt der Elektrofahrzeuge. Diese Ladegeräte sind nicht nur zukunftssicher,

Weiterlesen »
5eaad4c064c7c-The-Vehicle-To-Grid-Technology

Smart Charging und mehr: Die Zukunft der Elektrofahrzeuge

Elektrofahrzeuge (EVs) haben die Automobilwelt im Sturm erobert, aber ihre Auswirkungen gehen über umweltfreundliches Fahren hinaus. Das Konzept des „intelligenten Ladens“ (oder V1G) ist allgegenwärtig, wobei der Strom vom Netz zum Elektrofahrzeug fließt, aber es gibt auch aufregende Entwicklungen im Bereich des bidirektionalen Ladens, wie Vehicle-to-Grid (V2G) und Vehicle-to-Home (V2H),

Weiterlesen »
photo-1605257638792-9d0e2197fb0b

Ladestationen für Elektrofahrzeuge: Welche Vorschriften und Anforderungen gibt es?

Elektrofahrzeuge (EVs) erfreuen sich aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz immer größerer Beliebtheit. Ein entscheidender Aspekt beim Besitz eines E-Fahrzeugs ist jedoch die Möglichkeit, es aufzuladen, insbesondere wenn Sie keine Ladestation in der Nähe haben. Als Privatperson oder Geschäftsinhaber können Sie Ihre eigene Ladestation installieren, dabei sind jedoch einige Regeln und

Weiterlesen »
gettyimages-1354069673

Gemeinsam stärker: Ecotap’s Partnerschaften für nachhaltigen Verkehr

In einer Zeit, in der die Dringlichkeit des Klimawandels deutlicher ist als je zuvor, sind die Unternehmen aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen und den Übergang zu nachhaltigen Lösungen zu beschleunigen. Ein Unternehmen, das sich dieser Verantwortung stellt und aktiv zu einer nachhaltigen Mobilität beiträgt, ist Ecotap. Als führender Hersteller von Ladestationen

Weiterlesen »
electric-car-charging

Die Zukunft der urbanen Mobilität: Ecotap’s Rolle in der städtischen Elektroinfrastruktur

Die urbane Mobilität durchläuft in der modernen Welt einen bemerkenswerten Wandel. Angesichts der wachsenden Besorgnis über die Umweltverschmutzung und der Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen setzen immer mehr Städte auf Elektrofahrzeuge (EVs) als Schlüssel zu einer grüneren Zukunft. In dieser Entwicklung spielt Ecotap eine entscheidende Rolle, indem es eine hochwertige Ladeinfrastruktur bereitstellt,

Weiterlesen »
photo-1593941707882-a5bba14938c7

Die Bedeutung der öffentlichen Ladeinfrastruktur: Elektromobilität für alle

Die Elektromobilität hat die Automobilwelt in den letzten Jahren revolutioniert. Elektrofahrzeuge sind aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit, ihrer niedrigeren Betriebskosten und ihrer innovativen Technologie auf dem Vormarsch. Damit sich die Elektromobilität in großem Maßstab durchsetzen kann, ist jedoch eine wesentliche Komponente erforderlich: die öffentliche Ladeinfrastruktur. In diesem Artikel gehen wir auf die

Weiterlesen »
ev-6049719_960_720

Ab 2025 wird das elektrische Fahren in Europa viel einfacher!

Willkommen zu unserem neuesten Blogartikel, in dem wir Sie über spannende Neuigkeiten informieren, die die Landschaft des elektrischen Fahrens in Europa verändern werden. Ab 2025 wird das elektrische Fahren für alle Besitzer von Elektrofahrzeugen in der Europäischen Union viel einfacher und stressfreier werden. Dank eines bahnbrechenden Beschlusses des Europäischen Rates

Weiterlesen »
EV-Charger-Close-Up-scaled

Plug-in-Hybrid vs. reines Elektroauto: Preis- und Steuerunterschiede

Angesichts des wachsenden Interesses an Elektrofahrzeugen ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den verschiedenen elektrischen Antriebssystemen zu kennen. Zwei beliebte Optionen sind der Plug-in-Hybrid und das vollelektrische Auto. In diesem Artikel gehen wir auf die preislichen und steuerlichen Aspekte beider Varianten ein, damit Sie beim Kauf eines Elektrofahrzeugs eine fundierte

Weiterlesen »
plugged-charger-into-electric-car-charge-station_1268-17695

Die Bedeutung der Reichweite beim elektrischen Fahren

Angesichts der wachsenden Beliebtheit von Elektroautos stellt sich potenziellen Käufern oft zuerst die Frage nach der Reichweite. Die Reichweite gibt an, wie weit ein Elektrofahrzeug mit einer voll aufgeladenen Batterie fahren kann. In diesem Artikel gehen wir auf die Faktoren ein, die die Reichweite beeinflussen, und zeigen auf, wie das

Weiterlesen »
vrachtwagens-scaled-1.jpg

Elektro-Lkw: die Zukunft des Verkehrs

Elektro-Lkw sind ein wichtiger Bestandteil der zukünftigen Transportwelt. Dank der rasanten Entwicklung der Batterietechnologie können Elektro-Lkw lange Strecken ohne Nachladen zurücklegen und sind dabei sauber, leise und schadstofffrei. Viele große Verkehrsunternehmen und Regierungen investieren in Elektro-Lkw und unterstützen diese Entwicklung durch Subventionen und Investitionen. Es wird erwartet, dass Elektro-Lkw in

Weiterlesen »
vrachtwagens

Elektrische Nutzfahrzeuge: Wie sieht es mit Subventionen und Steuervergünstigungen aus?

Elektrische Nutzfahrzeuge sind auf dem Vormarsch, und immer mehr Unternehmen steigen auf den elektrischen Transport um. Dies ist auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verkehrsmitteln und das wachsende Umweltbewusstsein zurückzuführen, aber auch auf die attraktiven Steuervorteile und Subventionsprogramme, die die Niederlande anbieten. In diesem Artikel gehen wir auf diese Steuervorteile

Weiterlesen »
pexels-kindel-media-9799995

Bis 2035 alle Menschen elektrisch – ist das überhaupt machbar?

Wir haben bereits über DAS Jahr 2035 geschrieben, als die Europäische Union im Oktober letztes Jahres eine historische Entscheidung traf: Ab 2035 dürfen nur noch Wasserstoff- oder Elektroautos (neu) verkauft werden. Ein ernsthafter Schritt zur Verringerung der Umweltverschmutzung, bei der der Verkehr natürlich eine wichtige Rolle spielt und spielen sollte.Aber

Weiterlesen »
consumenten.png

LOAD BALANCING – WAS IST DAS UND WARUM WOLLEN SIE DAS WISSEN?

Wir haben die Entwicklungen beim elektrischen Fahren in früheren Artikeln behandelt. Nicht nur die Autos selbst, sondern auch der Anteil der Autofahrer, die in den Niederlanden elektrisch fahren, nimmt zu. Zweifellos eine gute Entwicklung, die aber auch einige Herausforderungen mit sich bringt. Mehr Stromverbrauch in den gesamten Niederlanden und für

Weiterlesen »
pexels-kindel-media-9799992

Ein Rückblick; elektrisches Fahren im Jahr 2022

Elektrisches Fahren ist beliebt und hat bis 2022 weitere bedeutende Entwicklungen erfahren, und die Innovation geht weiter. Zum Jahresende listen wir die wichtigsten Trends und Entwicklungen auf, die wir beim elektrischen Fahren beobachtet haben. Elektrisch versus traditionell Obwohl man weiß, dass herkömmliche Autos (Benziner, Diesel) prozentual gesehen im Moment noch

Weiterlesen »
dmitry-novikov-mN4X06dXpcg-unsplash

Freiberufler und ihr Dienstwagen – das wird 2023

Da das Jahr 2023 mit großen Schritten näher rückt, freuen wir uns in der Wirtschaft (auch als Selbständige) auf das, was uns dieses neue Jahr bringen wird. Auch das Fahren eines Dienstwagens als Selbstständiger steht auf dem Radar. Deshalb im heutigen Blog einige klare Änderungen für das kommende Jahr. Ergänzung

Weiterlesen »
Ecovadis Sustainability Bronze Medal 2022

ECOTAP ERHÄLT ECOVADIS NACHHALTIGKEITS-BRONZEMEDAILLE 2022

Wir sind stolz darauf, Ihnen mitteilen zu können, dass wir gerade über den EcoVadis-Score informiert wurden, der die Nachhaltigkeitsbewertung von Ecotap offiziell bescheinigt EcoVadis Sustainability Score für Ecotap ist positiv und wir wurden mit der „Bronze Medal 2022 – EcoVadis Sustainability Rating“ ausgezeichnet. Dies ist ein großer Erfolg für das

Weiterlesen »
bernd-dittrich-e1G3f5vP9gI-unsplash-scaled-pvrl3hv3fn8w0zk7c497qxbyr74wo85rupn8fnczvk

ELEKTRO-TRANSPORTER IN EINEM HÖHEREN GANG

Die Entwicklungen beim elektrischen Fahren machen natürlich nicht vor dem Pkw halt. Die Notwendigkeit, die Gegenwart und der Wunsch, elektrisches Fahren für andere Verkehrsträger (z. B. Firmenverkehr) zugänglich und möglich zu machen, sind nicht neu. Dennoch entwickelt sich beispielsweise der Markt für elektrisches Fahren in Transportern anders als der Privatmarkt,

Weiterlesen »
MJ3_ArtikelbeeldMaker-750px

„Als Mensch habe ich hier richtig aufgeladen“

Die Herbstausgabe des Metaaljournaal enthält ein Interview mit Jamal (66), er ist Tester und Allrounder bei Ecotap. „Ich kann nächstes Jahr in Rente gehen, aber ich werde weiter arbeiten. Ich sehe meine Arbeit als Hobby und Arbeit hält mich gesund. Und ich habe nette Kollegen. Es scheint eine nette Familie

Weiterlesen »
dmitry-novikov-FjfbYZP2yMw-unsplash

SELBSTFAHRENDE AUTOS – KOMMEN SIE WIRKLICH?

Dass das selbstfahrende Auto möglich ist, ist bewiesen und das Konzept hat längst das Stadium filmischer Zurück-in-die-Zukunft-Szenarien überschritten. Elon Musk behauptete letztes Jahr, dass das selbstfahrende Auto schon längst hätte da sein sollen, aber Wissenschaftler sind viel skeptischer. Und das liegt vor allem an der Computertechnik… Warum überhaupt über selbstfahrende

Weiterlesen »
chuttersnap-xfaYAsMV1p8-unsplash

Neue Fahrergeneration auf dem Weg zum elektrischen Fahren

Wenn wir über den Umstieg auf Elektro sprechen, denken wir derzeit hauptsächlich an 1. den Leasingfahrer und 2. den 40+ Autofahrer, der ganz bewusst privat auf ein neues oder gebrauchtes Elektroauto umsteigt.Die Nachricht, dass Automarken und Leasinggesellschaften zügig auf Elektro umsteigen und Benzinmotoren (und Diesel insgesamt) in naher Zukunft zunehmend

Weiterlesen »
aditya-chinchure-jNoDM1ncHWI-unsplash

Mit dem Elektroauto in den Urlaub? Natürlich! So machst du das:

Einer der am häufigsten gehörten Zweifel, insbesondere für Menschen, die noch nicht elektrisch fahren, ist die Machbarkeit eines Elektroautourlaubs. Schwierig, umständlich, Ungewissheit … wir kennen alle Begriffe, die Menschen einfallen, wenn die Ungewissheit des Unbekannten die Oberhand gewinnt.Und dann ist Elektro im Autourlaub einfacher und zugänglicher als je zuvor! Im

Weiterlesen »
pexels-kindel-media-9799995

Leasing im Jahr 2025 – dann fahren Sie elektrisch

Schon länger ist klar, dass die Ökologisierungspläne der Regierung einen starken Fokus auf das elektrische Fahren legen. Dass Benzin- und Dieselautos für viele schnell vom Straßenbild verschwinden, ist nichts Neues, aber die Maßnahmen, die dazu führen, werden immer deutlicher.So ist es beispielsweise plausibel, dass ab 2030 kein neues, nicht elektrisches

Weiterlesen »
aditya-chinchure-vTBzbXKJtO4-unsplash

IM NÄCHSTEN GANG – SCHNELLLADER IM AUFTRITT

Schnellladegeräte werden immer beliebter. Logisch, denn Zeit ist Geld und Geduld selten. Gerade wenn Sie am Ende Ihres (Arbeits-)Tages keine Möglichkeit oder keinen Platz zum Aufladen in der eigenen Einfahrt haben, sind Sie auf öffentliche Ladepunkte angewiesen. Und wenn Sie es mit einem Ladepunkt zu tun haben, der ein schnelles

Weiterlesen »
michael-fousert-YhXlYJYlr3c-unsplash

Business-Mobilität der Zukunft; Was denken wir?

Mobilitätsfragen sind in den letzten Jahren nicht einfacher geworden. Kombinieren Sie überfüllte Straßen (Infrastruktur) mit sich entwickelnden Arbeitsstrukturen (Arbeiten von zu Hause aus, Digitalisierung des Arbeitsplatzes), himmelhohe Kraftstoffpreise, einen unter Druck stehenden Markt für Neuwagen, die Abdeckung von Ladestationen und ehrgeizige Klimaziele, und Sie verstehen das Rätsel.Der Ruf nach einer

Weiterlesen »
pexels-kindel-media-9799996

Gebrauchtwagen – aber am liebsten sparsam

Die Jagd nach sparsamen Gebrauchtwagen hat in den letzten 2 Jahren richtig Fahrt aufgenommen. Und das merken wir; der durchschnittliche Gebrauchtwagen wurde in einem Jahr um durchschnittlich 10 Prozent teurer. Die Gründe dafür sind vielfältig, leicht erklärt und noch nicht verschwunden. Angebot und Nachfrage Es gilt das klassische Bild; die

Weiterlesen »
alessio-lin-2n1SciGY5dI-unsplash

Die Gegenleistung und das Kostenbild; Elektroauto vs. Benziner

Es ist nicht das erste Mal, dass wir einen Blog schreiben, der den Vergleich zwischen Benzin- und Elektroautos thematisiert. Aber mit den heutigen explodierenden Kraftstoffpreisen wird insbesondere das Kostenbild relevanter denn je. Und wie passt die Hybridvariante in dieses Vergleichsbild? Deshalb in diesem Blog noch einmal die Überlegungen und Kosten

Weiterlesen »
audi-g1b9f25700_1920

DIE FÖRDEROPTIONEN FÜR DAS ELEKTROAUTO; DAS SIND SIE

Die Popularität von Elektroautos boomt seit Jahren, insbesondere bei Geschäftsfahrern. Doch jetzt, wo die Spritpreise durch die Decke gehen, suchen immer mehr Menschen nach einer Alternative, vor allem bei Privatfahrern. Und bei den heutigen Kraftstoffpreisen ist das Elektroauto naheliegender und attraktiver denn je. Sicherlich, denn auch 2022 gibt es noch

Weiterlesen »
Impressie-Snellaadpaal-Jumbo-Supermarkt-1000x563

Ecotap-Schnellladegeräte bei Jumbo und La Place installiert

In diesem Jahr beginnt die Installation von Ecotap-Schnellladegeräten in Jumbo-Supermärkten in den Niederlanden und Belgien sowie in den Restaurants La Place. Kunden können einen Laden- oder Restaurantbesuch mit dem Aufladen ihres Elektroautos verbinden. Etwa 150 DC180 (2x90kW) Schnellladegeräte werden in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit PowerGo und Jumbo installiert. Mit

Weiterlesen »
photo-1533468659570-9cc9354310e4

Hat der Verbrennungsmotor noch eine Zukunft?

Vorhin haben wir über den enormen Rückgang des Marktanteils des Dieselautos geschrieben, das in den letzten Jahren in Ungnade gefallen ist. Und mit dem enormen Wachstum des elektrischen Fahrens scheinen sich fast alle Parteien einig zu sein, dass der Anteil an Elektroautos nur noch weiter steigen wird.Freilich; Natürlich gibt es

Weiterlesen »
audi-g1b9f25700_1920

Diesel im Dunkeln – Absatz auf neuen Tiefständen

Es ist nicht wirklich eine Überraschung; Letzte Woche gab Bovag bekannt, dass voraussichtlich im nächsten Monat zum ersten Mal seit 2003 weniger als 1 Million Dieselautos in den Niederlanden fahren werden. Im Jahr 2021 werden ungefähr 100.000 Diesel von den niederländischen Straßen verschwinden.Und der Grund? Sind Dieselautos wirklich das „Gift“

Weiterlesen »
chuttersnap-xJLsHl0hIik-unsplash

Elektroauto im Ausland laden – was ist zu beachten?

Wir haben bereits darauf hingewiesen, dass wir in den Niederlanden große Fortschritte beim elektrischen Fahren UND den damit verbundenen Lademöglichkeiten machen. Für ein relativ kleines Land wie die Niederlande ist unser Ladestationsnetz sicherlich gut und wächst in Bezug auf Abdeckung und Infrastruktur, und die Möglichkeiten zum Aufladen zu Hause sind

Weiterlesen »
Willem-II

WILLEM II MIT ECOTAP-LADESTATIONEN AUSGESTATTET

Besucher des Koning-Willem-II-Stadions mit einem Elektroauto können jetzt die neun brandneuen Ecotap-Ladestationen nutzen, die kürzlich in Zusammenarbeit mit PowerGo auf dem Gelände vor dem Stadion platziert wurden. Dieses Projekt umfasst 1 DC180-Schnellladegerät (2 x 90 kW CCS) und 8 Duo Wide-Ladegeräte.Die Installation der Ladestationen wurde teilweise durch DHL, den Sozialpartner

Weiterlesen »
pexels-kindel-media-9800002

Elektrisches Fahren wird finanziell immer attraktiver; die günstigere Wahl

Wir haben bereits über die Kompromisse und Unterschiede zwischen herkömmlichen Kraftstoffen und elektrischem Fahren geschrieben, insbesondere für Ihren Geldbeutel. Trends und Entwicklungen werden genau beobachtet und elektrisches Fahren wird erwartungsgemäß immer attraktiver und machbarer. Heute die neuen Infos in Folge in unserem Blog. Kraftstoff vs. Strom Ja, Strom wird teurer.

Weiterlesen »
thuisladen

Eigener Stellplatz wichtiger Faktor für zukünftige Elektrofahrer

Der Anteil von Elektroautos an der niederländischen Mobilität wächst weiter und das wird natürlich nicht aufhören. Natürlich werden regelmäßig Untersuchungen und Umfragen durchgeführt, wie die Niederländer über elektrisches Fahren denken und wie sie die Zukunft der Mobilität sehen.So hat der ANWB kürzlich in seinem jährlich erscheinenden Electric Driving Monitor untersucht,

Weiterlesen »
pexels-sasha-lai-7424721

Umweltzonen 2022 – was erwartet uns?

Die Zugangsvoraussetzungen für Umweltzonen werden seit Jahren verschärft. Im Fokus steht vorerst vor allem der Dieselfahrer (in allen Varianten). Das bedeutet, dass Sie sich als Fahrer eines (etwas älteren) Diesel-Pkw auch mit Umweltzonen auseinandersetzen müssen, die nur weiter ausgebaut und verschärft werden. 1 Januar 2022 Ab dem 1. Januar 2022

Weiterlesen »
ecotap-laadstation-duo.jpg

Firmenwagen in Ungnade gefallen? Entwicklungen im Fahrgeschäft

Zu sagen, dass wir als Menschen in den letzten 2 Jahren interessante Zeiten hatten, ist vielleicht eine Untertreibung. Aufgrund der Corona-Situation, in der wir uns befinden, sehen wir Trends und Entwicklungen schnell vergehen. Geschäftliches, soziales, emotionales, politisches … es passiert viel. Und während wir, wie wahrscheinlich die meisten, es leid

Weiterlesen »
thumbnail_IMG_3433

Preis vom Anlass zum Highlight – wie nutzen Sie das?

Hohe Preise – das scheint das Thema der letzten Monate zu sein. Wenn man sich anschaut, was gebrauchte Autos derzeit wert sind, verglichen mit beispielsweise noch vor einem Jahr, sind diese Preise viel höher.Der Gebrauchtwagen ist teuer und als verkaufender Autobesitzer können Sie einen guten Gewinn erzielen. Sogar Autos, die

Weiterlesen »
thumbnail_F50_nominee_2021_black

ECOTAP IM RANKING TECHNOLOGY FAST 50 2021 !

Ecotap ist eines der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in den Niederlanden.In der Liste von Deloitte liegen wir mit 293% Wachstum auf Platz 40. Deloitte veranstaltet zum 22. Mal die Technology Fast 50. Dieses jährliche Ranking würdigt die fünfzig am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in den Niederlanden für ihre außergewöhnliche Wachstumsleistung.

Weiterlesen »
1200x1200_twitter_instagram_post

ECOTAP HAT WIEDER DEN FD GAZELLE AWARD AUSGEZEICHNET

Ecotap Holding B.V. ist eines der 691 am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden in der Region Süd und der mittleren Kategorie. Das macht uns zu FD Gazelle! Die FD Gazellen Awards werden in diesem Jahr zum 18. Mal an niederländische Unternehmen verliehen. Kriterien sind unter anderem ein Umsatzwachstum in

Weiterlesen »
Electric-plane

Next level electric – der lange Weg zum elektrischen Fliegen

Es ist natürlich nicht verwunderlich, dass wir uns in unseren Blogs hauptsächlich auf das elektrische Fahren konzentrieren. Elektroautos (und dann natürlich vor allem die dazugehörigen intelligenten Ladelösungen) sind unser Metier und für die meisten unserer Mitarbeiter ehrlich gesagt auch eine große Leidenschaft.Aber es ist klar, dass die Welt der Elektrotechnik

Weiterlesen »
woman-charging-electro-car-electric-gas-station_1303-15087

Ein wachsender Gebrauchtwagenmarkt – worauf ist zu achten?

In früheren Blogs wurde erwähnt, dass der Markt für Elektro-Gebrauchtwagen stark wächst. Die Auswahl ist größer und obendrein haben Sie ab Juni 2020 die Möglichkeit, einen Zuschuss von 2000,= zu nutzen, wenn Sie sich für gebrauchte Elektrofahrzeuge entschieden haben. Doch worauf sollten Sie achten, wenn Sie 2021 ein gebrauchtes Elektroauto

Weiterlesen »
0-9-scaled.jpg

LADEPUNKTE IN EUROPA – MEHR, BESSER, SCHNELLER

Wo wir in unserem vorherigen Blog feststellen mussten, dass es nicht immer einfach ist, mit dem älteren Auto in europäischen Städten Urlaub zu machen, rücken wir Europa heute in ein viel schöneres Licht! Wir sehen seit Jahren, dass das Wachstum der Zahl der Elektrofahrer von zahlreichen Parteien aufmerksam verfolgt wird.

Weiterlesen »
Blog-Tenkstation-Amber

DAS ELEKTRISCHE GEMEINSAME AUTO – ÜBER DEN TREND

Es ist keine Neuigkeit, dass unsere Verkehrsmittel immer elektrischer werden. Übrigens ein Trend. Aber wo wir noch immer in erster Linie an unsere Autos und Fahrräder denken, ist da noch mehr. Zum Beispiel die wachsende Zahl von Elektro-Lkw und -Bussen für den Stadt- und Regionalverkehr. Auch das Elektro-Shared-Car erfreut sich

Weiterlesen »
Car and light on the road.

ELEKTRISCHES FAHREN DER ZUKUNFT – WO GEHEN WIR?

Natürlich atmen wir bei Ecotap „elektrisch“ und es ist wohl keine Überraschung, dass wir die Trends und Entwicklungen im Bereich des elektrischen Fahrens (und damit des Ladens!) wie kein anderer verfolgen. Dass die Zahl der Elektroautos weltweit stark ansteigt, ist keine Neuigkeit mehr. Aber rund um das elektrische Fahren und

Weiterlesen »
Blog-parkeergarage

Brandschutz in Tiefgaragen im Gespräch

In jüngster Zeit wurde in verschiedenen Medien über Brandgefahren in Parkhäusern in Bezug auf Elektroautos und Ladestationen berichtet. Die Katastrophe ist unabsehbar, insbesondere bei einem Brand in Parkhäusern, über denen sich Wohnungen oder Geschäfte befinden.In diesem Artikel erklären wir, warum Ecotap-Ladestationen daher hervorragend für das unterirdische Laden geeignet sind. Ein

Weiterlesen »
iso-9001-certificering

Ecotap ist jetzt ein ISO-zertifiziertes Unternehmen!

Letzte Woche erhielt Ecotap die Bestätigung, dass es nun ein ISO-zertifiziertes Unternehmen ist.Sowohl ISO 9001 als auch ISO 14001 (Qualität bzw. Umwelt) wurden erfolgreich auditiert. ISO 9001 ISO 9001 ist ein internationaler Qualitätsstandard. Diese Norm enthält Anforderungen, um Qualitätsmanagementsysteme zu standardisieren, messbar und überprüfbar zu machen. ISO 14001 ISO 14001

Weiterlesen »
Instagram bericht_3

ECOTAP WIEDER IN DEN TOP 250 WACHSENDEN UNTERNEHMEN!

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ecotap sich unter den Top 250 Growth Companies des Jahres 2021 platziert hat! Über die 250 größten WachstumsunternehmenThe Top 250 Growth Companies ist ein Jahresbericht der am schnellsten wachsenden Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden. Die Auswahl wurde vom Erasmus Center for

Weiterlesen »
Blog-Subsidie-bedrijfswagens

Subventionsregelung für emissionsfreie Dienstwagen (SEBA)

Ab dem 15. März können Sie einen vollelektrischen Lieferwagen mit einem Zuschuss von bis zu 5000 Euro kaufen oder leasen. 100% elektrischer Lieferwagen mit ZuschussDie Regierung stellt vom 15. März bis 2025 185 Mio. EUR für das neue Förderprogramm zur Verfügung. Diese Subvention ist gut für rund 44.000 Fahrzeuge. Unternehmer

Weiterlesen »
Blog-certificaat-Duo-Wide

Zulassungsbescheinigung Ladesäule Duo Wide

Die von Elaad vertretenen gemeinsamen niederländischen Netzbetreiber haben durch Ausstellung des Elaad-Zertifikats „Verbindungsspezifikationen 2.1“ erklärt, dass die Ecotap-Ladesäule Duo Wide für die Installation mit einem integrierten Netzbetreiberzähler bis 80 A zugelassen wurde. Dies bedeutet, dass dieses Ladegerät für den sicheren und zuverlässigen Anschluss an das öffentliche Stromnetz des Netzbetreibers zugelassen

Weiterlesen »
Registrieren Sie sich jetzt für EcotapNews